Aktuelles und Neu­es aus dem Ge­­­wer­­­be­­­­ver­ein Aadorf


Preisübergabe fünftes Aadorfer Osterzahlenrätsel

Aadorf, 24. Mai 2023 - Die feierliche Übergabe der Hauptgewinne des diesjährigen Osterzahlenrätsels fand bei Gioie Salentine an der Wittenwilerstrasse 37, in Aadorf statt. Die Gewinner durften sich über Preise im Gesamtwert von 2000 Franken freuen.

Den ersten Preis, im Wert von 1000 Franken, in Form von Aadorfer Vreneli, konnte Anita Mazenauer entgegennehmen.

Rosalino Marraffino wurde der zweite Preis in Höhe von 500 Franken, in Vreneli überreicht.

Den dritten Platz und damit verbundene 300 Franken in Vreneli, sicherte sich Madeleine Eberli.

Neben den Hauptgewinnen wurden weitere 20 Gewinnerinnen und Gewinner mit Vreneli-Gutscheinen bedacht, die ihnen auf dem Postweg zugestellt wurden.

Ein besonderes Highlight des Tages war der grosszügige Apero, der von Ernesto Longo, dem Inhaber des Cateringunternehmens Gioie Salentine, angeboten wurde. Die Gewinner und Vertreter des Gewerbevereins Aadorf genossen die kulinarischen Köstlichkeiten in vollen Zügen. Mit delikaten Häppchen und erfrischenden Getränken sorgte der Apero für zusätzliche Freude und stimmungsvolle Gespräche.

Bericht und Fotos: Christian Blattner

Erleben Sie den Höhepunkt des diesjährigen Osterzahlenrätsels - die Preisübergabe der Hauptgewinne bei Gioie Salentine.


Ziehung der Gewinner des Oster-Zahlenrätsel 2023

Aadorf - Spannung und Vorfreude lagen in der Luft, als in der Bäckerei Konditorei Nyffenegger die Gewinner des diesjährigen Osterzahlenrätsels gezogen wurden.

Die beiden Glücksfeen Daniela und Brigitte sorgten für eine gelungene Ziehung, die Sie im Video miterleben können.


Der Wettbewerb wird vom Aadorfer Gewerbeverein durchgeführt und erfreut sich grosser Beliebtheit. Zahlreiche Teilnehmer nahmen die Herausforderung an und besuchten die Aadorfer Geschäfte um die gesuchten Zahlen auf der Wettbewerbskarte eintragen zu können. Die Teilnehmer haben dabei die Chance auf attraktive Preise in Aadorfer Vreneli.
Das Osterzahlenrätsel 2023 war ein grosser Erfolg und wird sicherlich auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Rätselfans begeistern.

Video Ziehung der Gewinner

 


 

Artikel aus REGI DIE NEUE


Kurt Jucker gebührend verabschiedet

Zeitungsausschnitt Elgger/Aadorfer Zeitung

Nach sechsjähriger Tätigkeit als Finanzminister im OK des Weihnachtsmarktes Aadorf wurde an der letzten Sitzung Kurt Jucker gebührend verabschiedet. Er hat in den vergangenen Jahren grossen Einsatz geleistet und wurde als Kollege sehr geschätzt. Manch lustige Runde konnte nach einer anstrengenden Sitzung durch seine Anwesenheit verbracht werden.

«Vielen Dank Kurt und Gute!»

Dein OK-Team

 

Zeitungsausschnitt Elgger/Aadorfer Zeitung


Artikel REGI DIE NEUE Brigitte Kunz-Kägi

Voller Elan ins zweite Jahrhundert

Die 101. ordentliche Generalversammlung brachte einen kurzweiligen Rückblick, eine solide Jahresrechnung und spannende Informationen im Hinblick auf die Gewerbemesse 2024 mit sich.

Pünktlich um 18 Uhr begann der Abend mit einem Apéro. Die Mitglieder tauschten sich aus, lachten und genossen die entspannte Atmosphäre. Bald darauf war es Zeit, sich in den grossen Saal zu begeben, um mit der Generalversammlung zu beginnen.

Patrick Bitzer eröffnete die Versammlung und begrüsste die anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste aus Behörden und Politik. Anschliessend wurden die Stimmenzähler gewählt und das Protokoll der letzten Generalversammlung verabschiedet. Die Mitglieder waren gespannt auf den Bericht des Präsidenten und die Jahresrechnung 2022, die zusammen mit dem Revisorenbericht 2022 und dem Budget 2023 bereits mit der Einladung verschickt worden waren.

Der Präsident gab einen umfassenden Bericht über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr ab. Er betonte, wie wichtig es sei, als Gewerbeverein zusammenzustehen und gemeinsam für die Interessen der Mitglieder einzustehen. Die Jahresrechnung und das Budget 2023 wurden einstimmig genehmigt.

Die Entscheidung, den Mitgliederbeitrag bei Fr. 200.- unverändert zu belassen, zeigt, dass der Verein in der Lage ist, seine Ziele auf effektive und effiziente Weise zu erreichen. Ein weiteres Thema auf der Tagesordnung war die Präsentation der Mitglieder-Mutationen. Es wurde darauf hingewiesen, dass es eine Reihe von Austritten aus dem Verein gab, die jedoch durch den Beitritt neuer Mitglieder ausgeglichen wurden. Die Mitglieder wurden ermutigt, ihre Mitgliedschaft im GVA aktiv zu nutzen und sich an den kommenden Aktivitäten zu beteiligen.

In diesem Zusammenhang wurden auch die kommenden Aktivitäten des GVA vorgestellt. Es wurde betont, dass der Verein auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten plant, die sich an die Bedürfnisse und Interessen der Mitglieder anpassen. Dazu gehören unter anderem Weiterbildungen, Helferanlass, Herbstplausch und Weihnachtsapéro. Es wurde den Mitgliedern empfohlen, sich frühzeitig anzumelden und ihre Teilnahme zu sichern.

Schliesslich standen auch die ordentlichen Wahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Präsident Patrick Bitzer, Vizepräsident / Finanzen Markus Mazenauer, Koordination Fachgeschäfte Brigitte Bühler, Sekretariat Nadine Wegelin, Aktuarin Mirella Baumgartner, Marketing / Website Christian Blattner, Veranstaltungen Peter Ronner und Beisitzer Lorenz Leuenberger wurden einstimmig gewählt. Die Revisorinnen Katja Büchi Oehler und Denise Baumann wurden ebenfalls bestätigt. Die nächsten ordentlichen Wahlen finden im Jahr 2026 statt.

Es folgte die Vorstellung über Änderungen der Statuten, die ebenfalls mit der Einladung versendet worden waren.

Unter Punkt 11 der Versammlungsagenda wurde Paul Lüthi für seine 20-jährige Präsidentschaft und seine unermüdliche Arbeit für den Verein geehrt. Diese Auszeichnung ist eine verdiente Anerkennung für Paul Lüthis langjähriges Engagement für den Gewerbeverein Aadorf. Durch seine Arbeit hat er nicht nur dazu beigetragen, den Verein zu stärken, sondern auch die lokale Wirtschaft und die Gemeinschaft insgesamt unterstützt.

Die Versammlung schritt zügig voran, der Varia-Teil wurde schnell abgehandelt und dann hatte "Der Gemeinderat das Wort". Matthias Küng, Gemeindepräsident, informierte die Anwesenden über geplante Massnahmen und wichtige Bauprojekte in und um Aadorf.

Als die Generalversammlung schliesslich zu Ende ging, konnten sich alle auf das angekündigte Grill- und Salatbuffet von Zehndi’s Metzg (Brigitte & Urban Zehnder mit Helferinnen) freuen. Die Mitglieder genossen das Essen und nutzten die Gelegenheit, um sich weiter auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

An dieser Stelle möchten wir als Vorstand unseren aufrichtigen Dank an alle Mitglieder, Ämter der Gemeinde Aadorf, Schul- sowie Kirchbehörden ausdrücken. Die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen, das uns im vergangenen Jahr entgegengebracht wurde, haben uns sehr gefreut. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft weiterhin erfolgreich zusammenarbeiten werden.

Christian Blattner

Impressionen der 101. Generalversammlung

Fotos Christian Blattner


Oster-Zahlenrätsel

In Aadorf ist Ostern nicht nur eine Zeit für Schokoladenhasen und Eier, sondern auch für das beliebte Zahlenrätsel, das vom örtlichen Gewerbeverein organisiert wird.

Ab dem 20. März 2023 können Teilnehmer die aufgeführten Aadorfer Fach­ge­schäfte besuchen und nach den Zahlen suchen. Diese müssen in die entsprechenden Felder auf der Wettbewerbskarte notiert werden. Die Wettbewerbskarten sind bei allen teilnehmenden Fachgeschäften erhältlich und müssen vollständig ausgefüllt bis zum 15. April 2023 abgegeben werden.

Teilnehmer haben die Chance auf grossartige Preise. Der erste Preis beträgt Fr. 1000.-, der zweite Preis Fr. 500.- und der dritte Preis Fr. 300.-. Zusätzlich gibt es 20 x Fr. 10.- zu gewinnen. Alle Preise werden in Aadorfer Vreneli ausbezahlt.

 

Die teilnehmenden Fachgeschäfte sind:

  • Aagena Aadorf Apotheke/Drogerie
  • American Drugstore Jeans & Trends
  • animaux Heimtierbedarf GmbH
  • Bäckerei-Konditorei Nyffenegger
  • Bikeshop Aadorf Tanner GmbH
  • Brillenstudio Birrwyler Aadorf AG
  • büecherchorb.ch
  • Café-Konditorei Rüedi AG
  • Coiffeur Conny
  • Fleischhandel Danko AG
  • Dorfmarkt Guntershausen
  • Drogerie Buchs GmbH
  • Fashion Power GmbH
  • Gioie Salentine italienische Spezialitäten
  • handy.ch Aadorf
  • Jandl AG Haushaltgeräte
  • KIOSKE Aadorf
  • Kreativ Atelier Blumen Kaffee
  • Libelle/Fünf Elemente
  • Künzli Garten und Floristik GmbH
  • Lilly Travel GmbH
  • Nafzger Bäckerei
  • Wibutex AG
  • zubischuhe.ch AG

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spass beim Suchen der versteckten Zahlen und viel Glück bei der Verlosung der tollen Preise!


101. ordentliche Generalversammlung des Gewerbevereins Aadorf

An die Aktivmitglieder des Gewerbeverein Aadorf

Der Gewerbeverein Aadorf lädt alle Aktivmitglieder herzlich zur 101. ordentlichen Generalversammlung ein.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 20. März 2023, um 18:00 Uhr im Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf (grosser Saal) statt.

Der Abend beginnt mit einem Apéro um 18.00 Uhr und die Generalversammlung startet um 18.30 Uhr.

Anschliessend an die Generalversammlung wird ein Grill- & Salatbuffet von Zehndi's Metzg (Brigitte & Urban Zehnder) serviert. Apéro und Nachtessen sind offeriert. Getränke während/nach der GV müssen selber bezahlt werden.

Wir hoffen auf ein möglichst vollständiges Erscheinen der Mitglieder.


Wahlempfehlung für Patrick Meyer

Der Gewerbeverein Aadorf empfiehlt seinen Mitgliedern die Wahl von Patrick Meyer (Die Mitte) in den Aadorfer Gemeinderat. Patrick ist Inhaber und Geschäftsführer der Firma "Garten Meyer Aadorf" und mit seiner Unternehmung Aktivmitglied im Gewerbeverein Aadorf. Der 27-jährige engagiert sich in unserem Verein aktiv und leistet als Helfer in verschiedenen Projektgruppen wertvolle Dienste. Weitere Informationen zur Person Patrick Meyer, seinen Werten und seinen politischen Standpunkten findet Ihr auf seiner Website:

https://www.patrickmeyer-aadorf.ch/

Ein lokal stark verankerter Unternehmer im Aadorfer Gemeinderat hilft dem ortsansässigen Gewerbe und uns als Verein, auch in den kommenden vier Jahren über einen verlässlichen Ansprechpartner im Behördenteam zu verfügen. Patrick steht für die Interessen und Anliegen der lokalen Gewerbler persönlich ein - mit seinem Engagement geht er als Vorbild voraus.

Der Gewerbeverein Aadorf freut sich, wenn der Name "Patrick Meyer" einen Platz auf Ihrem Wahlzettel findet. Für weitere Fragen oder Auskünfte steht Patrick gerne auch persönlich zur Verfügung. Seine Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf seiner Website.


Berufswahl-Tischmesse 2023 war wieder ein voller Erfolg!

Die Veranstaltung war wieder eine rundum gelungene Sache! Besten Dank an alle Beteiligten!

 

Zu den Fotos

Artikel aus REGI DIE NEUE

Artikel aus REGI DIE NEUE

Artikel aus REGI DIE NEUE

Gewerbeverein Aadorf läutet das neue Jahr ein

Gewerbeverein Aadorf läutet das neue Jahr ein. REGI DIE NEUE

Zeitungsartikel REGI DIE NEUE

Impressionen des Neujahrs-Apéro 2023

Entgegen dem Volksglauben, dass der Freitag der 13. ein Unglückstag ist, konnten wir am Freitag 13. Januar 2023 anlässlich unseres traditionellen Neujahrsapéros auf ein hoffentlich erfolgreiches 2023 anstossen.

Ein toller Anlass, den wir im Restaurant & Hotel Heidelberg in Aadorf mit einem feinen Apéro-Buffet und Getränken geniessen konnten. Wir bedanken uns bei Bianca & Stephan Roth, sowie dem gesamten Heidelberg-Team, für die Gastfreundschaft und grosszügige Bewirtung.


Berufswahl-Tischmesse mit Podiumsdiskussion
Aadorf Donnerstag, 19. Januar 2023

Gemeindezentrum Aadorf
13.30 – 17.30 Uhr öffentliche Ausstellung
17.30 – 18.00 Uhr Podiums­diskussion «Be­werbungs­prozess in der Praxis»

Weitere Informationen und Downloads


Festtagsgrüsse

„Nehmen Sie sich Zeit, um mit Ihrer Familie die Feiertage zu geniessen und zur Ruhe zu kommen.

Frohe Weihnachten und auf ein ebenso frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!“

Der Vorstand



Impressionen vom Aadorfer Weihnachtsmarkt


Unser Social-Media Auftritt